Der Verein

Der Bach-Verein Erlangen hat sich die Unterstützung der Kirchenmusik an der Altstädter Kirche zur Aufgabe gemacht. Die Barockkirche mit ihren über 800 Plätzen bietet den prächtigen Rahmen für die Aufführung der großen Oratorien und Chorwerke aller Epochen, wie aber auch kleinerer Veranstaltungen wie Orgel- und Instrumentalkonzerten, sonntäglichen Kantaten und v.a.m.

Zu diesem Zweck unterstützt der Bach-Verein

den Bachchor

die Erlanger Bachtage

das Engagement namhafter Gesangssolisten

die regelmäßige Hinzuziehung eines Spitzenorchesters in Gestalt der Münchener Bachsolisten

Pflege und Ausbau der großen Orgel sowie der der weiteren instrumentellen Ausstattung, z.B. Truhenorgel und Cembalo

Der Bach-Verein bietet seinen Mitgliedern

regelmäßige Informationen über das musikalische Programm

Vorträge zur Vorbereitung der großen Aufführungen

die jährliche Vereinsfahrt vorwiegend zu den Wirkungsstätten von Johann Sebastian Bach

Unterstützen Sie diese wertvollen Aktivitäten durch Ihre Mitgliedschaft im Bach-Verein.

Bevorstehende Konzerte

Am Freitag, 31. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in der Neustädter Universitätskirche Erlangen ein Festgottesdienst zum Reformationstag statt, der live im Bayerischen Rundfunk auf Bayern 1 übertragen wird. Die musikalische Gesamtleitung hat KMD Wieland Hofmann, der die Orgel spielt und das Vokalensemble des Bachchors Erlangen leitet, es spielt zudem der Dekanatsposaunenchor unter der Leitung von Michael Rausch, es predigt Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen. Herzliche Einladung in die Neustädter Kirche (bitte rechtzeitig 18:45 Uhr kommen) – oder Mithören live auf Bayern1.

Neuigkeiten

Es ist eine neue CD erhältlich:

Orgelsonaten von Carl Müllerhartung und Ludwig Neuhoff-
Eine Aufnahme von Wieland Hofmann an der Orgel in St.Martin, Nürnberg.
Die CD kann per eMail an kantor@bachverein-erlangen.de bestellt werden (19,00 €)

Hier finden Sie einen Überblick weiterer CDs und Live-Aufnahmen.

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart